*1986 in Regensburg/Oberpfalz
2012 absolvierte ich mein Schauspielstudium an der staatlichen "Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main". Bereits während des Studiums spielte ich am Schauspiel Frankfurt unter der Regie von Robert Schuster in der Produktion „DNA“. Mein erstes Festengagement führte mich 2011 an das "Hessische Staatstheater Wiesbaden", wo ich mit der Rolle des jungen Faust debütierte und in den darauffolgenden drei Jahren unter anderem als Melchior Gabor in Wedekinds „Frühlings Erwachen“, Tusenbach in Tschechows „Drei Schwestern“, Benedikt in Shakespeares „Viel Lärm um Nichts“, Alexander in Gorkis „Die Letzten“, Lionel und Raoul in Schillers „Die Jungfrau von Orleans“, Reverend Hale in Arthur Millers „Hexenjagd“, Bob Phillips in Alan Ayckbourns Komödie „Die bessere Hälfte“ und als Jupiter in Peter Hacks' „Amphitryon“ zu sehen war.
2014 wechselte ich an das "Schauspielhaus Bochum" wo ich ebenfalls für 3 Jahre engagiert war. Dort spielte ich u. a. Ferdinand in "Kabale und Liebe", August Keil in "Rose Bernd", Ruprecht in "Der zerbrochne Krug", Liam in "Waisen", Gregor Samsa in "Die Verwandlung", die Amme in "Romeo und Julia", Chris Keller in "Alle meine Söhne" und Sir Bedevere, Mrs. Gallahad, Concorde und den finnischen Bürgermeister in dem Monty Python-Musical "Spamalot".
2017 wurde ich in Bochum mit dem "Bochumer Theaterpreis" in der Kategorie "Bester Nachwuchsschauspieler des Jahres" ausgezeichnet.
Von 2017 bis 2022 war ich Teil des Ensembles am Schauspiel Frankfurt. 2022 entschied ich mich, nach 11 Jahren im Festengagement, meinen Weg als freiberuflicher Schauspieler und Sprecher fortzusetzen.
Wohnort: | München |
Größe: | 1,86 m |
Haarfarbe: | dunkelblond |
Augenfarbe: | blau |
Figur: | schlank-sportlich (50-52) |
Führerschein: | Klasse B (3), Sportbootführerschein See/Binnen |
Gesang (Bariton-Tenor): |
Pop, Rock, Musical |
Instrumente: |
Gitarre, Schlagzeug |
weitere Fähigkeiten: |
Bühnenfechten, Bühnenkampf, Fußball |
2008-2012 | Schauspielstudium an der HfMDK Frankfurt am Main |
2008 | Ausbildung zum Rettungshelfer |
2002-2006 | Ausbildung zum Energieelektroniker |
2002 | Schulabschluss |
Berlin, Hamburg, Wien, Frankfurt am Main
Deutsch (Muttersprache), Englisch
Bayerisch (Heimatdialekt), Wienerisch
2023 | BESTER KURZFILM - "Mauer des Schweigens" (Snowdance - Independent Film Festival Essen) (nominiert) |
2023 | KURZFILMPREIS - "Mauer des Schweigens" (Lichter Filmfest Frankfurt) (nominiert) |
2022 | BESTER FILM - "Mauer des Schweigens" (Cineaste International Film Festival of India) |
2022 | BESTER KURZFILM - "Mauer des Schweigens" (Biella NIF Contest) |
2022 | BESTER KURZFILM - "Mauer des Schweigens" (Vesuvius Int. Film Festival) |
2017 | BOCHUMER THEATERPREIS - "Nachwuchsschauspieler des Jahres |
2014 | WOCHE JUNGER SCHAUSPIELER BENSHEIM - Publikumspreis für "Viel Lärm und Nichts" |
2011 | WOCHE JUNGER SCHAUSPIELER BENSHEIM - "Günther-Rühle-Preis" für die beste schauspielerische Ensembleleistung - "DNA" |
2010-2012 |
Stipendium der "Studienstiftung des deutschen Volkes" Stipendium der "DOMS-Stiftung" |